Inhaltsverzeichniss
ZuhauseBlog
/
Beste Zeit, um am Donnerstag auf Instagram zu posten

Beste Zeit, um am Donnerstag auf Instagram zu posten

Hast du bemerkt, wie anders sich Instagram anfühlt, wenn die Woche zu Ende geht? Die beste Zeit, um am Donnerstag auf Instagram zu posten, nutzt die Dynamik unter der Woche. In diesem Leitfaden findest du klare, datengestützte Schritte, um dein ideales Donnerstagsfenster zu finden.

Wir werden die Verwendung von Instagram Insights Schritt für Schritt durchgehen, um herauszufinden, wann deine Follower donnerstags am aktivsten sind. Du lernst eine einfache Testroutine, um zu überprüfen, was für dein Publikum funktioniert. Kein Fachjargon — nur praktische Tipps, die du an diesem Donnerstag ausprobieren kannst.

Wir behandeln auch die Anpassung an Zeitzonen und die Auswahl von Formaten, die unter der Woche Anklang finden. Am Ende hast du einen unkomplizierten Plan, um deine Beiträge vom Donnerstag hervorzuheben und deine Zuschauer dann anzusprechen, wenn sie am ehesten bereit sind, sich zu engagieren.

Warum Donnerstag auf Instagram zu einzigartigem Engagement führt

Instagram

Bildquelle: Genflow

Die Instagram-Aktivitäten sind nicht jeden Tag gleich — und der Donnerstag hat seinen eigenen Rhythmus. Um effektiv posten zu können, musst du verstehen, was diesen Tag so besonders macht und wie sich das Nutzerverhalten ändert, wenn das Wochenende näher rückt.

Midweek Mindset: Warum sich Donnerstag anders anfühlt

Am Donnerstag sind die meisten Leute mit den Nachholspielen von Montag und Dienstag fertig. Sie schalten langsam in den Wochenendmodus über — sie planen Treffpunkte, gehen einkaufen oder stöbern nach Inspiration. Das macht den Donnerstag zu einem idealen Tag zum Scrollen, Speichern und Teilen.

Du postest nicht einfach nur in einem Feed — du triffst Leute, wenn sie aktiv nach Ideen oder Unterhaltung suchen. Diese Denkweise bedeutet, dass sie sich eher engagieren, insbesondere mit Inhalten, die sich für ihre Stimmung oder Pläne relevant anfühlen.

Der Algorithmus achtet auf das Timing

Der Algorithmus von Instagram bevorzugt Inhalte, die schnell zu Interaktionen führen. Wenn Ihr Beitrag vom Donnerstag also früh Anklang findet — Likes, Kommentare, Speicherungen —, wird er noch mehr Menschen angezeigt. Durch diesen frühen Schub kann Ihr Beitrag bis weit ins Wochenende hinein verschoben werden.

Deshalb ist das Timing wichtig. Ein Beitrag zum richtigen Zeitpunkt am Donnerstag kann am Freitag weiter auftreten und sogar in den Feed-Zyklus am Wochenende übergehen. Du jagst nicht nur der Aufmerksamkeit hinterher — du sorgst für Dynamik.

Donnerstag ist kein Patentrezept

Viele Studien deuten zwar auf Spitzenzeiten wie donnerstags von 10 bis 15 Uhr hin, aber das sind nur allgemeine Trends. Was wirklich zählt, ist, wie sich Ihr eigenes Publikum an diesem bestimmten Tag verhält. Sind sie morgens aktiv oder scrollen sie nach dem Abendessen?

Das Erkennen des einzigartigen Donnerstagsrhythmus in Ihrer eigenen Followerbasis zeichnet erfolgreiche Beiträge aus. Als Nächstes erläutern wir, wie Sie allgemeine Daten sinnvoll nutzen können — und daraus Erkenntnisse gewinnen, die für Sie tatsächlich funktionieren.

Datenquellen und Interpretation für die Veröffentlichung am Donnerstag

Datenquellen & Interpretation für die Veröffentlichung am Donnerstag

Bildquelle: Tech Advisor

Bevor Sie mit der Planung Ihrer Inhalte für Donnerstag beginnen, sollten Sie wissen, woher die meisten Tipps zum Timing kommen — und wie Sie diese Informationen für Ihr spezifisches Publikum aussagekräftig machen können. In diesem Abschnitt werden die echten Daten vorgestellt und erklärt, wie Sie sie richtig anwenden.

Was die großen Studien tatsächlich zeigen

Laut Der Instagram-Engagementbericht 2024 von Sprout Social, Donnerstag ist in der Regel ein hohes Engagement zwischen 10 Uhr und 15 Uhr, mit einer gemeinsamen Spitze 11 Uhr Ihre Ergebnisse basieren auf aggregierten Daten aus Tausenden von Konten und Branchen.

Analyse von Buffer, das sich über 2 Millionen Instagram-Posts angesehen hat, hebt auch hervor Donnerstag um 15 Uhr als zuverlässiger Engagement-Peak. Sie berichten von konsistenten Aktivitäten zu dieser Uhrzeit, insbesondere bei Lifestyle- und Creator-Accounts.

Diese Durchschnittswerte sind ein hilfreicher Ausgangspunkt, aber sie sind keine Universallösung. Du solltest diese Zeitfenster anhand der Gewohnheiten deines Publikums überprüfen.

Zeitzonen verändern alles

Globale Studien geben Ihnen universelle Stunden an, aber was wirklich zählt, ist wenn Ihr Publikum in seiner eigenen Zeitzone online ist. Wenn Buffer beispielsweise 15 Uhr GMT vorschlägt, Ihr Publikum sich aber hauptsächlich in Indien aufhält, bedeutet das 20:30 Uhr IST—eine völlig andere Denkweise beim Surfen.

Um sich intelligent anzupassen, überprüfe deine Instagram Insights unter Top-Standorte. Identifizieren Sie die Städte oder Länder Ihrer Follower und verwenden Sie dann ein Tool wie Zeit- und Datums-Zeitzonenkonverter um diese Regionen mit Benchmark-Fenstern abzugleichen.

Auf diese Weise landet Ihr Beitrag dann, wenn Ihr Publikum am wahrscheinlichsten scrollt — nicht dann, wenn es für Sie bequem ist, auf Veröffentlichen zu klicken.

Deine Nische verzerrt das Timing

Verschiedene Branchen folgen nicht dem gleichen Zeitplan — und ihre Follower auch nicht. Daten von Sprout Social zeigt:

  • Einzelhandelsmarken mehr Engagement ansehen donnerstags zwischen 11 und 14 Uhr
  • Technologieunternehmen besser abschneiden von 14 bis 16 Uhr
  • Gemeinnützige Organisationen Holen Sie sich die meiste Interaktion früher am Tag, gegen 9—11 Uhr

Diese Erkenntnisse deuten darauf hin, dass, selbst wenn Ihr Publikum am Donnerstag aktiv ist, ihre Spitzenzeit hängt davon ab, wofür sie dir folgen. Allgemeine Benchmarks sind zwar nützlich, aber der nächste Schritt besteht darin, Ihre eigenen Daten zu untersuchen. Genau das werden wir als Nächstes untersuchen.

So verwenden Sie Instagram Insights, um die Aktivitäten am Donnerstag zu lokalisieren

Instagram Insights für Donnerstage

Bildquelle: Relevantes Publikum

Jetzt, da Sie die allgemeinen Muster kennen, ist es an der Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren —dein eigenes Publikum. Mit Instagram Insights haben Sie direkten Zugriff auf das Verhalten Ihrer Follower. So verwendest du es, um deinen idealen Zeitpunkt für die Veröffentlichung am Donnerstag zu finden.

1. Schritt für Schritt: Donnerstags auf die Follower-Aktivitäten zugreifen

Öffne die Instagram-App und gehe zu deinem Professionelles Dashboard. Tippe auf Einblicke, dann gehe zu Dein Publikum. Scrollen Sie nach unten zu „Die aktivsten Zeiten.“ Du siehst ein Balkendiagramm, das die Aktivität deiner Follower zeigt von Tag und von Stunde.

Prüfen Sie zunächst, welche Tag Ihr Publikum ist am aktivsten. Wenn Donnerstag ganz oben auf der Liste steht, ist das dein grünes Licht. Tippen Sie nun auf das „Stunden“ Ansicht. Wählen Sie Donnerstag aus und prüfen Sie, zu welchen bestimmten Zeiten die meisten Aktivitäten zu verzeichnen sind.

Machen Sie Screenshots oder schreiben Sie die Stunden mit dem höchsten Engagement auf. Sie werden diese Informationen später verwenden, um Ihren ersten Testplan einzurichten.

2. Interpretation der Aktivitätsmuster am Donnerstag

Nehmen wir an, Ihre Grafik zeigt einen stetigen Anstieg von 11 Uhr auf 14 Uhr am Donnerstag, mit einem Höhepunkt gegen Mittag. Das ist dein Signal, das Posten in diesem Zeitfenster zu testen. Halte Ausschau nach Mustern, die sich über mehrere Wochen wiederholen — verlasse dich nicht auf nur einen Blick.

Wenn die Aktivität nach einer bestimmten Stunde stark nachlässt, meide diesen Slot, es sei denn, du testest Inhalte, die außerhalb der Spitzenzeiten gut funktionieren, wie Stories oder Casual Reels.

Beachten Sie auch, ob es am Donnerstag mehr gibt Aktivität am Abend im Vergleich zu anderen Tagen. Einige Zuschauer — insbesondere die Generation Z — engagieren sich nachts stark. Diese kleinen Beobachtungen können zu großen Verbesserungen führen.

3. Teilen Sie Ihr Publikum nach Ort und Alter auf

Immer noch in Insights, überprüfe deine Top-Standorte und Altersspanne. Dies hilft, das Verhalten beim Posten zu erklären. Wenn zum Beispiel die meisten deiner Follower in London sind und zwischen 25 und 34 Jahre alt sind, sind sie wahrscheinlich während des Mittagessens oder kurz nach der Arbeit aktiv.

Wenn Ihr Publikum jünger ist und hauptsächlich in Indien lebt, schneiden Abendbeiträge möglicherweise besser ab. Der Kontext ist wichtig. Alter und Geografie spielen eine große Rolle dabei, wann Menschen scrollen — und warum.

Richten Sie Ihre Donnerstagstests auf Ihre größte Kombination aus Standort und Zeitzone aus. Je spezifischer Sie sind, desto konsistenter wird Ihr Engagement sein.

4. Verwenden Sie Story Polls, um direkt zu fragen

Willst du eine noch schnellere Antwort? Nutze deine Geschichten, um zu fragen. Erstelle am Mittwochabend oder Donnerstagmorgen eine Umfrage:

„Wann schaust du normalerweise donnerstags auf Instagram?“

Geben Sie Zeitbereiche wie „10 Uhr — 13 Uhr“ oder „18 Uhr — 21 Uhr“ an.

Es ist informell, aber überraschend nützlich. Außerdem fühlt sich Ihr Publikum gehört — ein weiterer Gewinn. Kombinieren Sie dieses Feedback mit dem, was Sie in Insights sehen, und Sie werden ein viel besseres Gefühl dafür haben, wann Sie als Nächstes posten sollten.

Sobald Sie diese Daten gesammelt haben, ist es an der Zeit zu testen, was wirklich funktioniert. Als Nächstes: Eine einfache A/B-Testroutine, die Sie sofort verwenden können.

Strukturierter A/B-Test für die Veröffentlichungszeiten am Donnerstag

Sobald Sie Daten aus Instagram Insights und das Feedback der Zuschauer gesammelt haben, ist es an der Zeit, sie zu testen. Mithilfe von A/B-Tests kannst du genau herausfinden, welche Zeitfenster am Donnerstag am besten funktionieren — ohne dich auf Vermutungen oder Branchendurchschnitte verlassen zu müssen.

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine Testroutine einrichten, ausführen und verfolgen, die einfach, wiederholbar und für echte Ergebnisse konzipiert ist.

1. Beginnen Sie mit einer klaren Hypothese

Wählen Sie zunächst zwei Zeitfenster aus, die Sie an den kommenden Donnerstagen testen möchten. Zum Beispiel:

  • Prüfung A: 11:00 Uhr
  • Prüfung B: 15:00 Uhr

Dann schreibe eine einfache Hypothese:

„Beiträge, die am Donnerstag um 15:00 Uhr geteilt werden, erhalten mehr Engagement als Beiträge, die um 11:00 Uhr veröffentlicht wurden.“

Wenn Sie den Fokus behalten, können Sie die Ergebnisse klar analysieren. Vermeiden Sie es, zu viele Variablen gleichzeitig zu testen — halten Sie sich an die Tageszeit und achten Sie darauf, dass andere Faktoren konsistent sind.

2. Halten Sie Ihren Inhaltstyp konsistent

Verwenden Sie ähnliche Inhalte, um den Test fair zu gestalten. Wenn du beispielsweise Feedposts testest, solltest du ein Reel um 15 Uhr nicht mit einem statischen Bild um 11 Uhr vergleichen. Dadurch wird das Ergebnis verzerrt.

Halten Sie sich bei allen Tests an das gleiche Format, den gleichen Ton und den gleichen Beitragstyp — nur die Uhrzeit sollte sich ändern. Wenn Ihr Inhalt inkonsistent ist, sind es auch Ihre Ergebnisse.

3. Verwenden Sie einen einfachen Testplan

Führen Sie Ihren Test an 4—6 aufeinanderfolgenden Donnerstagen durch. Wechsle deine Beiträge wöchentlich ab, um die Variablen auszugleichen. Hier ist ein Beispiel:

  • Woche 1: Post um 11:00 Uhr
  • Woche 2: Post um 15:00 Uhr
  • Woche 3: Post um 11:00 Uhr
  • Woche 4: Post um 15:00 Uhr

Verfolgen Sie die Leistung jedes Beitrags anhand von Kennzahlen wie:

  • Reichweite
  • Gefällt mir
  • Kommentare
  • Speichert
  • Aktien
  • Engagement-Rate (Interaktionen ÷ Reichweite × 100)

4. Verwenden Sie eine Tracking-Vorlage

Verlassen Sie sich nicht auf das Gedächtnis. Erstellen Sie eine einfache Tabelle (oder verwenden Sie die zuvor bereitgestellte), um die Ergebnisse aufzuzeichnen. Jeder Eintrag sollte Folgendes beinhalten:

  • Datum
  • Uhrzeit gepostet
  • Art des Inhalts
  • Beschreibung des Beitrags
  • Kennzahlen zur Kundenbindung
  • Hinweise (z. B. Wetter, Trendthema, Urlaub)

Tracking hilft dir, Muster zu erkennen und einmalige Zufälle auszuschließen. Im Laufe der Zeit werden Sie feststellen, welche Zeitfenster donnerstags durchweg besser abschneiden.

5. Analysieren Sie und verengen Sie dann das Fenster

Nachdem Sie Ihre Tests durchgeführt haben, vergleichen Sie das durchschnittliche Engagement für jedes Zeitfenster. Wenn einer den anderen durchweg übertrifft, haben Sie Ihren Optimum für Donnerstag gefunden.

Willst du tiefer gehen? Grenzen Sie Ihre Reichweite ein. Wenn 15:00 Uhr besser abschneidet als 11:00 Uhr, versuche, in zukünftigen Runden um 14:30 Uhr im Vergleich zu 15:30 Uhr zu testen, um es weiter zu verfeinern.

Mit A/B-Tests gelangen Sie von der Theorie zur Evidenz. Als Nächstes untersuchen wir, was zu tun ist, wenn Ihr Publikum über verschiedene Zeitzonen verteilt ist.

Optimierung für Zielgruppen in mehreren Zeitzonen und weltweit am Donnerstag

Optimierung für ein internationales Publikum in verschiedenen Zeitzonen am Donnerstag

Bildquelle: Post Planner

Wenn dein Publikum über mehrere Länder — oder auch nur über ein paar Zeitzonen — verteilt ist, wird deine „perfekte“ Uhrzeit für einen Beitrag am Donnerstag nicht für alle gleich aussehen. Dieser Abschnitt hilft dir dabei, deinen Zeitplan so anzupassen, dass du mehr Leute erreichst, wenn sie tatsächlich aktiv sind, egal wo sie sich befinden.

1. Finden Sie heraus, wo Ihre Follower leben

Gehe zu Instagram Insights und scrolle zu Top-Standorte. Dieser Abschnitt zeigt, wo sich Ihr Publikum am meisten konzentriert. Notieren Sie sich die drei wichtigsten Städte oder Länder — in der Regel handelt es sich um eine Mischung.

Nehmen wir an, Ihre Top-Städte sind New York, London und Sydney. Das sind drei völlig verschiedene Zeitzonen. Wenn du in einer Stadt um 15 Uhr postest, kann es sein, dass deine Inhalte in den frühen Morgenstunden oder in der späten Nacht in der anderen Stadt verloren gehen.

Anstatt also einen „perfekten“ Zeitpunkt zu wählen, musst du dich darauf einstellen — oder deine Inhaltsstrategie anpassen.

2. Verwenden Sie eine gestaffelte Veröffentlichungsstrategie

Erwägen Sie für ein globales Publikum umwerfender Inhalt in verschiedenen Formaten. Zum Beispiel:

  • Feed-Beitrag um 15 Uhr für Ihr US-Publikum
  • Geschichten dieselbe Nachricht um 18 Uhr Londoner Zeit erneut teilen
  • Rolle am nächsten Morgen, um das australische Publikum zu erwischen

So bleibt Ihre Kernbotschaft erhalten, erreicht aber mehr Menschen unter ihr beste Zeiten.

Du musst den gleichen Inhalt nicht dreimal in deinem Feed posten. Verwende verschiedene Inhaltstypen — wie Stories, Reels oder sogar angeheftete Highlights —, um dieselbe Idee zu teilen, ohne dein Grid zu überfluten.

3. Automatisieren Sie mit Planungstools

Tools wie Puffer, Später, oder Hootsuite ermöglicht es Ihnen, Inhalte für verschiedene Zeitzonen im Voraus zu planen. Stelle deinen Beitrag so ein, dass er in New Yorker Zeit live geht, und bereite dann einen weiteren für deine Follower in Großbritannien vor.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Scheduler auf die richtige Zeitzone eingestellt ist, und überprüfen Sie, ob er verwendet dein Ortszeit oder die des Followers. Dadurch werden Veröffentlichungsfehler vermieden, die das Timing ruinieren könnten, an dessen Perfektionierung Sie so hart gearbeitet haben.

4. Vermeiden Sie überlappende oder ermüdende Follower

Wenn sich Ihre Zielgruppen überschneiden (wie New York und Toronto), achten Sie darauf, Beiträge innerhalb kurzer Zeit nicht zu oft zu wiederholen. Sie möchten nicht, dass jemand dieselbe Nachricht dreimal an einem Tag sieht — sie fühlt sich wie Spam an.

Platzieren Sie Ihre Formate und mischen Sie die Grafik leicht ab. Eine neue Bildunterschrift oder ein alternatives Bild sorgt dafür, dass sich alles frisch anfühlt, auch wenn die Kernaussage dieselbe ist.

Inhaltsformat und kreative Hooks für ein Engagement am Hochdonnerstag

Inhaltsformat & Kreative Aufhänger

Bildquelle: Neads

Es ist nicht nur wenn du postest am Donnerstag — es ist auch was du postest das macht einen Unterschied. Bestimmte Inhaltstypen schneiden unter der Woche besser ab, insbesondere wenn sie der Denkweise Ihres Publikums entsprechen. In diesem Abschnitt werden wir untersuchen, welche Formate du verwenden solltest, wie du zielführende Bildunterschriften schreibst und wie du im richtigen Moment Aufmerksamkeit erregen kannst.

1. Wählen Sie das richtige Format für die richtige Stunde

Verschiedene Inhaltsformate eignen sich für unterschiedliche Tageszeiten. Wenn Ihr Publikum in kurzen Pausen aktiv ist, z. B. um 11 Uhr oder 14 Uhr, funktioniert ein statisches Bild oder ein Karussell gut. Diese lassen sich leicht ohne Ton konsumieren und erfordern nur minimalen Aufwand.

Wenn deine Follower abends, gegen 18 oder 19 Uhr, aktiver sind, experimentiere mit Reels. Es ist wahrscheinlicher, dass die Leute innehalten und Videos ansehen, wenn sie mit der Arbeit fertig sind oder den Abend ausklingen lassen.

Geschichten funktionieren am besten in Momenten des Übergangs — denken Sie an morgens, in der Mittagspause oder am späten Abend. Sie sind ungezwungen, häufig und eignen sich hervorragend, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, ohne Ihren Feed zu überladen.

2. Verwenden Sie Bildunterschriften, die der Energie vom Donnerstag entsprechen

Ihre Bildunterschrift muss sich zeitgemäß und bewusst anfühlen. Anstelle einer generischen Zeile wie „Happy Thursday! „, benutze etwas, das die Stimmung vom Donnerstag aufgreift:

  • „Fast Freitag — hier ist etwas, das dein Wochenende inspiriert.“
  • „Wenn du nach einem Schild scrollst, dann ist es das.“
  • „Schneller Tipp, um deinen Donnerstag besser zu machen...“

Formulierungen wie „Verlobungsfenster am Donnerstag“ oder „Perfekter Zeitpunkt zum Posten“ können ganz natürlich eingefügt werden, wenn du deinem Publikum Tipps oder Einblicke gibst. Verwende diese sparsam, um zu vermeiden, dass sie wie eine Keyword-Liste klingen.

3. Passen Sie die Grafik an die Stimmung unter der Woche an

Am Donnerstag geht es um Vorfreude und Dynamik. Ihr Publikum denkt vielleicht über seine Ziele, Pläne oder darüber nach, was als Nächstes kommt. Verwende Bilder, die das widerspiegeln:

  • Ein Blick hinter die Kulissen auf das, was am Wochenende veröffentlicht wird
  • Teaser für bevorstehende Kollaborationen oder Ankündigungen
  • Lifestyle-Aufnahmen, die sich ruhig, sauber und zukunftsorientiert anfühlen

Wenn Ihre Ästhetik verspielt ist, greifen Sie auf Humor oder Mini-Geschichten zurück. Wenn dein Ton anspruchsvoller ist, achte auf ein schlankes und konzentriertes Bild.

4. Ermutigen Sie zum Handeln mit donnerstagsspezifischen CTAs

Es ist wahrscheinlicher, dass die Menschen sparen oder teilen Inhalte am Donnerstag, wenn es ihnen hilft, im Voraus zu planen. Richten Sie Ihre Handlungsaufforderungen also danach aus:

  • „Heb dir das für deine Wochenend-Checkliste auf.“
  • „Teile das mit jemandem, der unter der Woche einen Schub braucht.“
  • „Markiere einen Freund, dem das gefallen würde, bevor Freitag kommt.“

Du bittest nicht nur um Engagement — du gibst den Leuten einen Grund zur Interaktion. jetzt, obwohl das Timing Sinn macht.

Fazit: Beherrsche deine Instagram-Posting-Routine am Donnerstag

Um die beste Zeit zu finden, um am Donnerstag auf Instagram zu posten, kommt es darauf an, dein Publikum zu kennen und auf der Grundlage echter Daten Maßnahmen zu ergreifen — nicht auf Vermutungen. Donnerstag ist nicht nur ein weiterer Wochentag, sondern ein Zeitfenster, in dem die Leute offener für das Scrollen, Planen und Mitmachen sind. Indem du Instagram Insights verwendest, Zeitfenster testest und dich an den Rhythmen deiner Follower ausrichtest, kannst du mit Absicht posten, statt mit Hoffnung.

Halten Sie sich an eine einfache Routine: Sammeln Sie Erkenntnisse, führen Sie kleine Tests durch und verfolgen Sie, was funktioniert. Kombinieren Sie das richtige Timing mit Inhalten, die die Denkweise Ihres Publikums vom Donnerstag ansprechen — egal, ob es sich um einen kurzen Tipp, einen visuellen Teaser oder etwas handelt, das Sie sich für das Wochenende sparen können. Bleiben Sie konsistent, neugierig und lassen Sie sich von Ihren Daten leiten.

Häufig gestellte Fragen zur besten Zeit, um am Donnerstag auf Instagram zu posten

Wann ist die beste Zeit, um am Donnerstag auf Instagram zu posten?

Studien zeigen, dass das Engagement am Donnerstag zwischen 10 und 15 Uhr seinen Höhepunkt erreicht, wobei es je nach Branche zwischen 11 und 15 Uhr deutliche Spitzen gibt.

Hängt die beste Zeit zum Posten am Donnerstag von der Zeitzone ab?

Ja. Globale Benchmarks wie 15 Uhr müssen an die Ortszeit Ihres Publikums angepasst werden, um ein genaues und effektives Posting zu ermöglichen.

Sind Beiträge am frühen Morgen donnerstags gültig?

Slots am frühen Morgen wie 4 Uhr oder 5 Uhr morgens können für einige Konten eine gute Leistung erbringen, insbesondere wenn Ihr Publikum dazu neigt, Instagram direkt nach dem Aufstehen zu besuchen.

Welches Inhaltsformat schneidet donnerstags am besten ab?

Reels and Stories schneiden oft am Donnerstagnachmittag am besten ab, wenn sich die Nutzer eher mit visuellen, übersichtlichen Inhalten beschäftigen.

Sollte ich am Donnerstag mehrmals posten, um ein globales Publikum zu erreichen?

Wenn deine Follower über mehrere Zeitzonen verteilt sind, steigere die Inhaltsformate, z. B. indem du am Nachmittag im Feed postest und später am Abend Stories teilst.

Starten Sie jetzt Ihr Dropshipping-Geschäft!

Kostenlose Testversion starten

Starten Sie noch heute Ihr Dropshipping-Geschäft.

Starte KOSTENLOS
check icon
Keine Vorabgebühr