Inhaltsverzeichniss
ZuhauseBlog
/
Beste E-Commerce-Plattformen für SEO im Jahr 2025: Top-Tipps im Vergleich

Beste E-Commerce-Plattformen für SEO im Jahr 2025: Top-Tipps im Vergleich

SEO ist die magische Zutat, die aus einem guten E-Commerce-Shop einen großartigen macht. Aber da 2025 so viele Plattformen zur Auswahl stehen, kann es eine Herausforderung sein, die zu finden, die Ihre Suchmaschinenoptimierung verbessert. Die richtige Plattform erleichtert es Suchmaschinen, Ihre Website zu finden und zu bewerten, sodass Sie mehr Traffic und letztendlich mehr Umsatz erzielen können.

In diesem Leitfaden gehen wir auf die wichtigsten E-Commerce-Plattformen für SEO im Jahr 2025 ein. Wir werden ihre Funktionen untersuchen, wie sie bei der Suchmaschinenoptimierung helfen und welche am besten zu Ihrem Online-Geschäft passen könnte. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder nach einer Veränderung suchen, dieser Vergleich bietet Ihnen alles, was Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.

Was macht eine E-Commerce-Plattform SEO-freundlich?

Bevor wir mit dem Vergleich der Plattformen beginnen, wollen wir aufschlüsseln, was genau eine E-Commerce-Plattform SEO-freundlich macht. Es geht nicht nur um hübsche Designs, sondern auch darum, wie einfach Ihre Website von Suchmaschinen wie Google entdeckt und bewertet werden kann.

Eine wirklich SEO-freundliche Plattform sollte es einfach machen, jeden Teil Ihres Shops zu optimieren, von Produktseiten bis hin zu Bildern, um sicherzustellen, dass Ihr Geschäft in den Suchergebnissen gut rankt. Lassen Sie uns die wichtigsten Funktionen untersuchen, nach denen Sie suchen sollten.

1. Anpassbare URLs und Metatags

Benutzerdefinierte URLs und Metatags spielen eine große Rolle in SEO. Wenn Sie saubere, beschreibende URLs erstellen können, die relevante Keywords enthalten, teilen Sie Google genau mit, worum es auf Ihrer Seite geht. Das Gleiche gilt für Metatags — diese kleinen Textschnipsel geben Suchmaschinen wichtige Informationen zu Ihren Produkten und Seiten.

Das beste E-Commerce-Plattformen ermöglicht es Ihnen, beide anzupassen, sodass Sie Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen einfacher verbessern können.

2. Optimierung für Mobilgeräte

Da der Großteil der Online-Einkäufe auf Mobilgeräten stattfindet, ist ein mobilfreundlicher Shop nicht mehr optional — er ist für eine gute Suchmaschinenoptimierung unerlässlich. Google priorisiert die Mobile-First-Indexierung, was bedeutet, dass die mobile Version Ihrer Website verwendet wird, um Rankings zu ermitteln.

Die richtige E-Commerce-Plattform stellt automatisch für Mobilgeräte optimierte Vorlagen bereit und sorgt dafür, dass Ihre Website auf jedem Gerät gut aussieht (und reibungslos funktioniert).

3. Schnelle Ladegeschwindigkeit

Wie schnell Ihre Website geladen wird, wirkt sich sowohl auf die Nutzererfahrung als auch auf die Suchmaschinenoptimierung aus. Google belohnt schnell ladende Websites, weil sie eine bessere Nutzererfahrung bieten. Wenn das Laden Ihres E-Commerce-Shops zu lange dauert, springen potenzielle Kunden ab — und das wird Ihren Rankings schaden.

Suchen Sie nach einer Plattform, die Ihnen hilft, die Geschwindigkeit Ihrer Website zu optimieren, mit sauberem Code und zuverlässigem Hosting, damit Ihre Besucher nicht warten müssen.

4. Schema-Markup

Schema-Markup ist eine Funktion hinter den Kulissen, mit der Suchmaschinen Ihre Inhalte leichter verstehen können. Für den E-Commerce ist dies ein entscheidender Faktor, da Google damit Rich Snippets wie Sternebewertungen und Preise direkt auf der Suchergebnisseite anzeigen kann.

Plattformen, die Schema-Markup unterstützen, erleichtern es Suchmaschinen, Ihre Produkte zu indizieren und potenziellen Kunden detaillierte, hilfreiche Informationen anzuzeigen.

Top E-Commerce-Plattformen für SEO im Jahr 2025

Die besten E-Commerce-Plattformen für SEO im Jahr 2025
Bildquelle: PageTraffic

Nachdem wir nun behandelt haben, was eine E-Commerce-Plattform SEO-freundlich macht, ist es an der Zeit, 2025 in die Top-Plattformen für SEO einzutauchen. Jede Plattform hat ihre Stärken und einzigartigen Funktionen, mit denen Sie Ihren Online-Shop für Suchmaschinen optimieren können. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihren bestehenden Shop verbessern möchten, diese Plattformen helfen Ihnen dabei, online wahrgenommen zu werden.

1. Shopify — Der benutzerfreundliche SEO-Riese

Shopify ist eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen, und das aus gutem Grund. Es ist dafür bekannt, benutzerfreundlich zu sein und gleichzeitig leistungsstarke SEO-Tools zu bieten, mit denen Sie in den Suchergebnissen einen höheren Rang einnehmen können.

SEO-Funktionen

  • Anpassbare Metatags und URLs: Shopify macht es einfach, deine Seitentitel, Beschreibungen und URLs zu aktualisieren. Dank dieser Flexibilität können Sie Ihre Produktseiten für wichtige Keywords optimieren.
  • Optimierung für Mobilgeräte: Jeder Shopify-Shop verfügt über ein auf Mobilgeräte abgestimmtes Design, das sicherstellt, dass Ihre Website auf allen Geräten eine gute Leistung erbringt, was für die Suchmaschinenoptimierung unerlässlich ist.
  • Schnelle Ladegeschwindigkeit: Shopify-Shops sind mit optimiertem Code ausgestattet, was zu schnelleren Ladezeiten führt — ein entscheidender Faktor für ein gutes Ranking.
  • Integrierte Blogging-Funktionen: Mit der Blogging-Funktion von Shopify kannst du Inhalte mit vielen Keywords erstellen, um organischen Traffic auf deine Website zu lenken.

Vor- und Nachteile

  • Profis: Einfach zu bedienen, exzellenter Kundensupport, integrierte SEO-Tools, schnelle Seitengeschwindigkeiten.
  • Nachteile: Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu anderen Plattformen, insbesondere für fortgeschrittene Benutzer.

Ideale Nutzer

Shopify ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen, die nach einer benutzerfreundlichen Plattform mit starken SEO-Funktionen und integrierten Integrationen suchen. Wenn Sie nach Einfachheit suchen, ohne auf Leistung zu verzichten, ist Shopify die erste Wahl.

2. WooCommerce — Der König der Individualisierung

WooCommerce ist ein Plugin für WordPress, das eine hochgradig anpassbare Lösung für den Aufbau von E-Commerce-Shops bietet. Wenn Sie bereits WordPress verwenden, passt WooCommerce perfekt zu Ihrem Unternehmen.

SEO-Funktionen

  • Yoast SEO-Integration: WooCommerce lässt sich nahtlos in das Yoast SEO-Plugin integrieren, eines der besten Tools für die On-Page-Optimierung. Es hilft dir dabei, die SEO-Einstellungen jeder Seite mühelos zu optimieren.
  • Individuell anpassbare Produktseiten: Mit WooCommerce haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Produktseiten, sodass Sie sie nach Belieben für Suchmaschinen optimieren können.
    Für Mobilgeräte optimiert: Als WordPress-Plugin kann WooCommerce mit Themen arbeiten, die auf Mobilgeräte reagieren, um sicherzustellen, dass Ihre Website für alle Geräte optimiert ist.
  • Flexibles Inhaltsmanagement: WooCommerce nutzt das Content-Management-System von WordPress, sodass Sie SEO-freundliche Blogs, Artikel und andere Inhalte veröffentlichen können, um organischen Traffic anzuziehen.

Vor- und Nachteile

  • Profis: Hochgradig anpassbar, integriert in leistungsstarke SEO-Plugins, flexibles Inhaltsmanagement.
    Nachteile: Erfordert ein wenig technisches Know-how, um die im Vergleich zu einigen anderen Plattformen langsameren Seitengeschwindigkeiten vollständig zu optimieren.

Ideale Nutzer

WooCommerce ist perfekt für Unternehmen, die bereits WordPress verwenden und die volle Kontrolle über das Design und die SEO-Einstellungen ihres Shops haben möchten. Es eignet sich auch hervorragend für Benutzer, die eine Open-Source-Lösung mit zahlreichen Anpassungsoptionen bevorzugen.

3. BigCommerce — Das SEO-Kraftpaket auf Unternehmensebene

BigCommerce wurde mit Blick auf Skalierbarkeit entwickelt und ist daher eine ideale Plattform für wachsende Unternehmen und große Unternehmen. Es bietet leistungsstarke SEO-Tools und erweiterte Funktionen, um sicherzustellen, dass Ihr Geschäft in Suchmaschinen gut rankt.

SEO-Funktionen

  • Erweitertes Schema-Markup: BigCommerce bietet automatisches Schema-Markup für Produkte, das Suchmaschinen hilft, Ihre Produkte besser zu verstehen und Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessert.
  • Anpassbare URLs und Metatags: Ähnlich wie bei anderen Plattformen können Sie mit BigCommerce die URLs, Metabeschreibungen und Seitentitel von Produktseiten an Ihre SEO-Strategie anpassen.
  • Optimierung für Mobilgeräte: BigCommerce ist mit responsivem Design ausgestattet, sodass Ihre Website sowohl auf Mobil- als auch auf Desktop-Geräten großartig aussieht.
  • AMP (Beschleunigte mobile Seiten): BigCommerce unterstützt AMP, das Ihre mobilen Seiten für schnellere Ladezeiten optimiert. Dies ist sowohl für die Suchmaschinenoptimierung als auch für die Benutzererfahrung ein großer Vorteil.

Vor- und Nachteile

  • Profis: Erweiterte SEO-Funktionen, skalierbar für große Unternehmen, integrierte AMP-Unterstützung.
  • Nachteile: Teurer im Vergleich zu anderen Plattformen, die für kleine Unternehmen möglicherweise nicht ideal sind.

Ideale Nutzer

BigCommerce ist ideal für mittlere bis große Unternehmen, die nach einer E-Commerce-Plattform suchen, die mit ihrem Geschäft skaliert werden kann und erweiterte SEO-Funktionen bietet. Wenn Sie planen, Ihr Geschäft schnell auszubauen, ist BigCommerce eine gute Wahl.

4. Adobe Commerce (Magento) — Der Traum eines Entwicklers

Adobe Commerce, früher bekannt als Magento, ist eine leistungsstarke Plattform, die die vollständige Kontrolle über jeden Aspekt Ihrer E-Commerce-Website bietet. Es eignet sich besonders für Entwickler und Unternehmen, die komplexe Anpassungen benötigen.

SEO-Funktionen

  • Volle Kontrolle über SEO-Elemente: Adobe Commerce bietet Ihnen die Flexibilität, jedes SEO-Element zu kontrollieren, von Seitentiteln bis hin zu strukturierten Daten. Auf diese Weise können Sie hochoptimierte Produktseiten erstellen.
  • Erweiterte Anpassungsoptionen: Egal, ob Sie benutzerdefinierte Vorlagen erstellen oder eine einzigartige SEO-Strategie implementieren, Adobe Commerce bietet Ihnen die Tools, um dies zu verwirklichen.
  • Optimierung für Mobilgeräte: Magento-Themes sind vollständig responsiv und stellen sicher, dass Ihre Website auf allen Geräten eine gute Leistung erbringt.
  • Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten: Adobe Commerce lässt sich in verschiedene SEO-Tools integrieren, sodass Sie erweiterte Analysen verwenden und Ihre SEO-Strategie verbessern können.

Vor- und Nachteile

  • Profis: Hochgradig anpassbar, volle Kontrolle über SEO, ideal für große Unternehmen mit komplexen Anforderungen.
  • Nachteile: Erfordert technisches Wissen, kann teuer und ressourcenintensiv sein.

Ideale Nutzer

Adobe Commerce eignet sich am besten für große Unternehmen mit einem engagierten Entwicklungsteam. Wenn Sie über die Ressourcen verfügen, um Ihre Website anzupassen, und erweiterte Funktionen benötigen, kann diese Plattform ein leistungsstarkes SEO-Tool sein.

5. Wix — Der SEO-freundliche Builder für Anfänger

Wix hat in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt und sich von einem einfachen Website-Builder zu einer vollwertigen E-Commerce-Plattform entwickelt. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger, die einen Online-Shop ohne technischen Aufwand eröffnen möchten.

SEO-Funktionen

  • Drag-and-Drop-Oberfläche mit SEO-Tools: Wix bietet einen benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Editor sowie integrierte SEO-Tools, mit denen Sie Ihre Website einfach optimieren können. Keine Codierung erforderlich!
  • Optimierung für Mobilgeräte: Wix bietet responsive Vorlagen, die sicherstellen, dass Ihre Website auf jedem Gerät gut aussieht.
  • SEO-Experte: Das SEO Wiz von Wix ist eine einzigartige Funktion, die Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren können, sodass sie sich hervorragend für Anfänger eignet.

Vor- und Nachteile

  • Profis: Extrem benutzerfreundlich, ideal für Anfänger, integrierte SEO-Anleitung.
  • Nachteile: Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu anderen Plattformen, nicht so skalierbar für große Unternehmen.

Ideale Nutzer

Wix ist perfekt für kleine Unternehmen und Anfänger, die eine einfache, SEO-freundliche Plattform suchen, ohne technisch versiert sein zu müssen.

So wählen Sie die richtige E-Commerce-Plattform für SEO

Jetzt, da Sie wissen, welche E-Commerce-Plattformen sich 2025 durch SEO auszeichnen, besteht der nächste Schritt darin, herauszufinden, welche für Sie die richtige ist. Bei der Auswahl der richtigen Plattform geht es nicht nur um SEO, sondern auch um die Bedürfnisse, das Budget und die langfristigen Ziele Ihres Unternehmens.

Hier sind einige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

1. Beurteilen Sie Ihre Geschäftsanforderungen

Bevor Sie sich mit Plattformen befassen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um zu beurteilen, was Ihr Unternehmen wirklich benötigt. Betreiben Sie ein kleines Geschäft mit einer begrenzten Produktpalette oder planen Sie die Skalierung auf ein größeres Unternehmen? Ihre Plattform sollte Ihren aktuellen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig Raum für Wachstum bieten.

  • Kleine Unternehmen: Wenn Sie gerade erst anfangen, sind Plattformen wie Wix oder Shopify aufgrund ihrer Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit möglicherweise besser geeignet.
  • Wachsende Unternehmen: Wenn Sie skalieren möchten, bieten BigCommerce oder WooCommerce erweiterte SEO-Funktionen und mehr Flexibilität.
  • Große Unternehmen: Wenn Sie Anpassungen auf Unternehmensebene benötigen, ist Adobe Commerce (Magento) möglicherweise die beste Wahl.

2. Bewerten Sie die SEO-Funktionen

Nicht alle E-Commerce-Plattformen bieten dieselben SEO-Tools und -Funktionen. Wie bereits erwähnt, können Schlüsselelemente wie anpassbare URLs, Optimierung für Mobilgeräte, schnelle Ladegeschwindigkeit und Schema-Markup Ihre SEO-Leistung erheblich beeinflussen.

Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Plattform die Flexibilität bietet, Ihre Produktseiten zu optimieren, Metatags zu verwalten und einfach in SEO-Tools zu integrieren. Einige Plattformen, wie WooCommerce, bieten SEO-Plugins wie Yoast an, während andere wie Shopify und BigCommerce über integrierte SEO-Funktionen verfügen.

3. Erwägen Sie Skalierbarkeit

Ihre E-Commerce-Plattform sollte nicht nur Ihren aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch skalierbar sein, um Ihr Unternehmen bei seinem Wachstum zu unterstützen. Wenn Sie planen, Ihre Produktlinie zu erweitern, neue Funktionen hinzuzufügen oder international zu skalieren, benötigen Sie eine Plattform, die der gestiegenen Nachfrage gerecht wird.

  • Shopify und BigCommerce sind großartige Optionen für Unternehmen, die schnell wachsen möchten.
  • Adobe Commerce (Magento) ist hochgradig skalierbar, erfordert jedoch mehr technisches Fachwissen.

4. Budget und Kosten

Während einige Plattformen für kleine Unternehmen erschwinglich sind, sind andere mit einem höheren Preis verbunden, insbesondere wenn Sie skalieren. Berücksichtigen Sie sowohl die Vorabkosten (monatliche oder jährliche Gebühren) als auch die langfristigen Kosten (wie Transaktionsgebühren, Apps oder zusätzliche Funktionen).

Plattformen wie Wix oder WooCommerce sind für Startups oft budgetfreundlicher, während Plattformen wie BigCommerce und Adobe Commerce eher auf Unternehmen mit größeren Budgets ausgerichtet sind.

5. Suchen Sie nach Unterstützung und Ressourcen

Wenn Ihr Unternehmen wächst, ist der Zugang zu zuverlässigem Kundensupport und Ressourcen von entscheidender Bedeutung. Suchen Sie nach einer Plattform, die rund um die Uhr Support bietet, sei es per Live-Chat, E-Mail oder Telefon. Prüfen Sie außerdem, ob die Plattform über eine große Community oder Wissensdatenbank verfügt, in der Sie Ratschläge, Tutorials und SEO-Tipps erhalten können.

Fazit

Die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform für SEO im Jahr 2025 ist für den Aufbau eines erfolgreichen Onlineshops unerlässlich. Plattformen wie Shopify und Wix eignen sich perfekt für Unternehmen, die nach Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit suchen, während WooCommerce und Adobe Commerce (Magento) mehr Anpassungsfähigkeit und Flexibilität bieten. Für größere Unternehmen mit komplexen Anforderungen bietet BigCommerce Funktionen und Skalierbarkeit auf Unternehmensebene.

Letztlich hängt die beste Plattform für Ihr Geschäft von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihren Wachstumsplänen ab. Wenn Sie die SEO-Funktionen berücksichtigen, die jede Plattform bietet, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihr Unternehmen 2025 und darüber hinaus auf Erfolgskurs bringt. Sind Sie bereit, Ihr SEO-Spiel zu verbessern? Erkunden Sie diese Plattformen und machen Sie den ersten Schritt zur Steigerung Ihrer Online-Sichtbarkeit!

Häufig gestellte Fragen zu den besten E-Commerce-Plattformen für SEO im Jahr 2025

Was ist eine SEO-freundliche E-Commerce-Plattform?

Eine SEO-freundliche E-Commerce-Plattform bietet Funktionen wie anpassbare Metatags, SEO-freundliche URLs, mobile Optimierung und schnelle Ladegeschwindigkeiten. Diese helfen Ihrer Website, in Suchmaschinen einen höheren Rang einzunehmen.

Wie helfen E-Commerce-Plattformen bei der Suchmaschinenoptimierung?

E-Commerce-Plattformen unterstützen Sie bei der Suchmaschinenoptimierung, indem sie Tools zur Optimierung der Struktur Ihrer Website bereitstellen, z. B. anpassbare Metatags, Schema-Markup und Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräten, sodass Suchmaschinen das Crawlen erleichtern.

Welche E-Commerce-Plattform eignet sich 2025 am besten für SEO?

Shopify ist mit seinen integrierten SEO-Tools ideal für Anfänger, während WooCommerce mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet. BigCommerce eignet sich hervorragend für wachsende Unternehmen, und Adobe Commerce eignet sich am besten für große Unternehmen, die erweiterte Funktionen benötigen.

Unterstützen E-Commerce-Plattformen Schema-Markup?

Ja, viele E-Commerce-Plattformen wie BigCommerce und Adobe Commerce unterstützen Schema-Markup, das Suchmaschinen hilft, Ihre Inhalte besser zu verstehen und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.

Wie gehen E-Commerce-Plattformen mit internationaler Suchmaschinenoptimierung um?

Plattformen wie BigCommerce und Adobe Commerce unterstützen internationales SEO mit Funktionen wie mehrwährungsspezifischen, lokalisierten URLs und Hreflang-Tags, sodass Ihr Shop in mehreren Sprachen und Regionen ranken kann.

Starten Sie jetzt Ihr Dropshipping-Geschäft!

Kostenlose Testversion starten

Starten Sie noch heute Ihr Dropshipping-Geschäft.

Starte KOSTENLOS
check icon
Keine Vorabgebühr